Presse-Detail

Küchen ganz nach unserem Geschmack: Leiner vereint Qualität und Design

Premiummarken und beste Beratung: Küchen ganz nach unserem Geschmack: Leiner vereint Qualität und Design

14. Mai 2020 – Nicht nur für Hobbyköche hat die Küche in den letzten Wochen an Bedeutung gewonnen. Bei der Erprobung neuer Rezepte und dem täglichen Kochen für die gesamte Familie ist schnell klar geworden, worauf es bei einer Traumküche ankommt: Funktionalität gepaart mit Design. Egal ob geschlossener Raum oder offene Wohnküche – bei Leiner finden Kunden eine große Auswahl österreichischer wie internationaler Markenküchen in Top-Qualität zu einem guten Preis. Die Einrichtungsexperten stehen bei der Planung Schritt für Schritt zur Seite – schließlich handelt es sich um eine Investition, die lange Freude bereiten soll. Von der Auswahl der richtigen Materialien, über smarte Küchengeräte bis hin zur richtigen Beleuchtung gibt das Leiner-Team dank langjähriger Erfahrung genau die richtigen Tipps. Jetzt übrigens auch außerhalb der 16 Einrichtungshäuser, bequem per Telefon oder Videochat. Wer persönlich vorbeikommt, kann bereits vorab online einen Beratungstermin vereinbaren.

Damit die neue Küche wohnlich wird, gibt es auch die passenden Accessoires bei Leiner: Edles Porzellan, hochwertige Töpfe und Pfannen, multifunktionale Einbaugeräte und smarte Küchenutensilien. So steht dem nächsten Kocherlebnis nichts mehr im Wege.

Qualität zum besten Preis

Gerade bei Küchen, die täglich meist mehrmals in Anspruch genommen werden, lohnt es sich, in Qualität zu investieren. Marken wie DAN, Leiner Küchen, Vito sowie Mondo setzen daher auf besonders langlebige und robuste Materialien. Zudem gibt es die Küchen in zahlreichen Ausführungen und auch Maßanfertigungen sind möglich. So kann der vorhandene Platz optimal ausgenutzt werden.

Arbeitsflächen zum Verlieben

Die Wahl der richtigen Arbeitsfläche ist nicht nur eine optische Entscheidung. Hitzebeständigkeit oder Schnittfestigkeit sind wesentliche Kriterien, die beim Kauf bedacht werden sollten. Die Einrichtungsberater von Leiner unterstützen je nach persönlichen Anforderungen bei der Auswahl der besten Materialien.

  • Naturstein-Arbeitsplatten: Weil die Beständigkeit des Steins viele praktische Vorteile für den Alltag mit sich bringt, wird Naturstein immer beliebter. Auf diesen Arbeitsflächen kann direkt gearbeitet werden, sie sind hitzebeständig, einfach zu reinigen, kratz- und schnittfest. •
  • Keramik-Arbeitsplatten: Ein wahrer Alleskönner sind Arbeitsplatten aus Keramik, die aus fein gemahlenen Tonmaterialien wie Quarz, Feldspat und Porzellanerde bestehen und bei großem Druck sowie hohen Temperaturen gebrannt werden. Dadurch den Herstellungsprozess werden die Arbeitsplatten besonders robust, kratzfest und hitzebeständig. Außerdem ist Keramik unempfindlich gegen Säuren und Flecken. 
  • Glas-Arbeitsplatten: Durch die spiegelnde Oberfläche passen Arbeitsplatten aus Glas zur Optik einer modernen Küche. Diese bestechen durch ihre Hitzebeständigkeit und sind auch gegen alle Flüssigkeiten gut gewappnet. Einfach Spülmittel oder Glasreiniger auf ein sauberes Wischtuch geben und Schmutz abwischen.

„Für die Planung der Küche sollte man sich ausreichend Zeit nehmen. Die eigenen Gewohnheiten wie auch der ganz persönliche Tagesablauf sollten dabei ganz besonders berücksichtigt werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, was funktional ist, welche Materialien in welchen Räumen gut wirken und wie der vorhandene Platz optimal ausgenutzt werden kann. So wird die Traumküche im Handumdrehen Realität.“ Valentin Lafenthaler - Küchenplaner bei Leiner Kagran

 

Sechs Dinge, die man vor der Küchenplanung bedenken sollten:

  • Raumgröße & Raumgegebenheiten
  • Freie Wandflächen • Raumkonzept
  • Farben, Materialien und Oberflächen
  • Vorhandene Möbel
  • Strom- und Wasseranschlüsse

Kochen wie ein Profi

Moderne Küchengeräte mit Automatik-Funktionen unterstützen uns und wecken in jedem Hobbykoch den Profi. Dunstabzugshaube, Küchenmaschine oder Backrohr – schon jetzt gibt es eine Vielzahl intelligenter Küchenhelfer. Auch die Innenorganisation einer Küche sollte nicht vernachlässigt werden: Verstellbare Besteckeinsätze, Laden mit Vollauszügen oder clevere Schranksysteme wie Apothekerschränke sorgen dafür, dass alle Küchenutensilien mit einem Handgriff erreicht werden, alle Vorräte übersichtlich organisiert sind und jede Menge Stauraum entsteht. Gedämpfte Türen sorgen zudem für Ruhe in der Küche – auch wenn es mal hektischer zugeht.

Individualität und Design

Damit aus der neuen Küche die ganz persönliche Traumküche wird, spielt auch die Auswahl der richtigen Wohnaccessoires eine große Rolle. Vorratsdosen aus Steingut, Brotdosen aus Holz, Gewürzgläser und Kräutertöpfe setzen farbliche Akzente und schaffen die richtige Atmosphäre. Auch mit der richtigen Beleuchtung kann man einzelne Bereiche, Regale oder den Frühstücksplatz auf der Kochinsel ins rechte Licht rücken.

Über Leiner

Mit der Gründung im Jahr 1910 verfügt die Rudolf Leiner GmbH über mehr als 100 Jahre Fachkompetenz im Möbelhandel. In 16 Einrichtungshäusern bietet das österreichische Traditionsunternehmen qualitative Möbel und Wohnaccessoires bekannter heimischer und internationaler Marken – auch im Premiumsegment – zu einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Einrichtungsexperten stehen Kunden während des gesamten Planungsprozesses und darüber hinaus zur Seite. Mit einem Servicekomplettpaket, das keine Wünsche offen lässt, erfüllt das Unternehmen individuelle Wohnträume für sämtliche Innen- und Außenbereiche. Das neue Expresslieferservice ermöglicht zudem eine Zustellung aller lagernden Möbel in ganz Österreich innerhalb von nur 24 Stunden. Seit 2018 ist das Unternehmen mit Sitz in St. Pölten Teil der SIGNA Retail Gruppe und wird von CEO Reinhold Gütebier geführt.