Presse-Detail
Mit Leiner zum idealen Arbeitsplatz fürs Zuhause

So geht Homeoffice:
19. Februar 2021 – Den Begriff „Homeoffice“ gibt es zwar schon seit mehreren Jahren, doch hat er seit letztem März für viele eine völlig neue Bedeutung bekommen, da von einem Tag auf den anderen viele ÖsterreicherInnen von zuhause aus arbeiten mussten. Das hat auch Vorteile: Der Arbeitsweg ist kürzer, komfortable Kleidung ist angesagt und ein Powernap in der Mittagspause lässt sich mit dem Schlafzimmer ganz in der Nähe ebenso reali-sieren. Doch was braucht es, um im Homeoffice produktiv und vor allem gut organisiert zu sein? Und wie kann man verhindern, dass der Arbeitsplatz plötzlich den gesamten Wohnbereich einnimmt? Ob eigenes Arbeitszim-mer oder Nische im Wohnbereich – mit den innovativen Ideen von Leiner wird der Arbeitstag garantiert ein Erfolg. Denn Schreibtische und ergonomische Stühle können nicht nur funktionell, sondern auch ein Blickfang sein. Eine große Auswahl an Büromöbeln gibt es in den 14 Leiner-Einrichtungshäusern sowie in der Online-Filiale auf leiner.at. Raphaela Schodl, Einrichtungsberaterin bei Leiner Wien/Kagran, weiß zudem genau, wie der Ar-beitsplatz zuhause stilvoll eingerichtet werden kann und das Arbeiten im Homeoffice Freude bereitet.
Ordnung, freie Fläche, Stil - Der Schreibtisch von heute
Da wir aktuell den Großteil unserer Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen und dort auch arbeiten, ist es umso wichtiger diesen Bereich ganz bewusst einzurichten. Ergonomie steht dabei an erster Stelle, denn durch einen guten Schreibtisch und einen Arbeitssessel in der richtigen Höhe wird die Gesundheit geschont und der Körper ist auch nach einem langen Tag vor dem Computer fit und entspannt.
- Mein Schreibtisch, mein Reich: Ein erfolgreicher Arbeitstag beginnt an einem individuell eingerichteten Arbeitsplatz. Durch unterschiedliche Funktionen können moderne Homeoffice-Plätze für jeden Bedarf passend eingestellt werden, bieten genügend Ablagefläche und schauen obendrein noch stylisch aus.
- Das Genie überblickt das Chaos: Auch wenn dieser Spruch im privaten Umfeld manchmal zutrifft, sollte der Arbeitsplatz, vor allem wenn er Teil des Wohnbereiches ist, geordnet und überschaubar sein. Arbeiten in einem aufgeräumten Umfeld hilft dabei, Gedanken in Ruhe zu ordnen und den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund gibt es praktische Schreibtisch-Kombinationen mit integrierten Laden und Fächern.
- Mit Stil im Homeoffice: Wenngleich es beim Arbeiten von zuhause um ergonomische Grundlagen geht, darf eines nicht fehlen: Design. Schreibtische sind längst auch optisch ein Blickfang und können das Arbeitszimmer oder die Arbeitsecke aufwerten.
"Jeder Wohnbereich verdient es, individuell und den Ansprüchen entsprechend geplant und eingerichtet zu werden - so also auch das Homeoffice. Dank der unterschiedlichen Schreibtisch-Kombinationen kann jeder noch so kleine Arbeitsplatz in ein organisiertes Büro verwandelt werden." Raphaela Schodl - Einrichtungsberaterin bei Leiner Wien/Kagran
Auf die Sessel, fertig, los
Ein idealer Schreibtisch ist erst dann perfekt, wenn der dazugehörige Arbeitssessel stimmt. Wer sich hier beim Einkauf ausreichend Zeit nimmt, spart später bei Rücken- und Nackenproblemen - der Körper sagt "Danke"!
- Auf den Stuhl gekommen: Trotz stundenlangem Sitzen vor dem Computer kann der Körper fit bleiben, wenn die Sitzgelegenheit stimmt. Der richtige Schreibtisch und ergonomisch angepasste Schreibtischsessel sind die halbe Miete. Der eigene Arbeitsplatz kann so eingestellt werden, dass die Gesundheit nicht darunter leidet.
- Vom Arbeitssessel zum Gamingstuhl: Zwei Fliegen mit einer Klappe kann man mit den modernen Schreibtischsesseln von Leiner schlagen. Sie ermöglichen einen gesunden und guten Sitz während der Arbeit. Und weil sie so bequem sind, bleibt man gleich sitzen und genießt den Abend mit einem guten Computerspiel.
- Sitzen kann so schön sein: Dass Schreibtischsessel bequem, funktionell und stylisch sein können, beweist die große Auswahl an schicken Arbeitsstühlen bei Leiner.
Auf die Details kommt es an
Neben dem ergonomischen Arbeiten darf eines im Homeoffice nicht zu kurz kommen: Dekoration und Accessoires.
- Details, Details, Details: Von dem richtigen Papierkorb über passende Rollos bis hin zur stylischen Lampe, das Homeoffice gehört gut durchdacht, denn so funktioniert das Arbeiten im Handumdrehen.
- Keine Grenzen: Der Kreativität sind auch im Arbeitszimmer zuhause keine Grenzen gesetzt. Bilder, Pflanzen, Dekoelemente - alles findet seinen Platz und hebt die Laune noch dazu.
- Ordnung mit Stil: Damit das mit der Ordnung und der Organisation auch im Homeoffice klappt, gibt es bei Leiner viele hübsche Körbe und Boxen - so findet jedes Teil seinen Platz.
Über Leiner
Mit der Gründung im Jahr 1910 verfügt die Rudolf Leiner GmbH über mehr als 100 Jahre Fachkompetenz im Möbelhandel. In 14 Einrichtungshäusern bietet das österreichische Traditionsunternehmen qualitative Möbel und Wohnaccessoires bekannter heimischer und internationaler Marken - auch im Premiumsegment - zu einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Einrichtungsexperten stehen Kunden während des gesamten Planungsprozesses und darüber hinaus zur Seite. Mit einem Servicekomplettpaket, das keine Wünsche offenlässt, erfüllt das Unternehmen individuelle Wohnträume für sämtliche Innen- und Außenbereiche. Das neue Expresslieferservice ermöglicht zudem eine Zustellung aller lagernden Möbel in ganz Österreich innerhalb von nur 24 Stunden. Seit 2018 ist das Unternehmen mit Sitz in St. Pölten Teil der SIGNA Retail Gruppe und wird von CEO Reinhold Gütebier geführt.
Pressematerial
Kontakt für Rückfragen
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Presseanfragen an unsere Pressestelle oder den direkten Ansprechpartner. Wenn Sie in unseren Presse-Verteiler aufgenommen werden möchten, dann schreiben Sie direkt ein Mail an presse@leiner.at. Für weiteres, druckfähiges Bildmaterial, z.B. Fotos aus unserem Sortiment sowie Presseanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die kika Leiner Pressestelle: